Der Beruf des Immobilienmaklers ist vielseitig und abwechslungsreich. Der Immobilienmakler vermittelt Wohnung und Grundstücke, führt Besichtigungen mit Interessenten durch, berät potentielle Kunden und betreut diese bis zum Vertragsabschluss.
Als Immobilienmakler sollten Sie kommunikativ und zeitlich flexibel sein. Auch Termine am Abend oder am Wochenende gehören nicht zur Seltenheit. Dabei stehen Immobilienmakler nicht nur mit ihren Kunden in engem Kontakt, sondern auch mit Bankkaufleuten, Hausverwaltern oder Behörden.
Eine ordentliche Immobilienmakler Ausbildung ist aber Voraussetzung um in der Praxis erfolgreich tätig sein zu können. So sollte man als Makler über Grundkenntnisse des Zivil- und Vertragsrechts, des Grundbuchs- und Steuerrechts sowie der Bauordnung verfügen. Auch Kenntnisse hinsichtlich der Immobilienbewertung sowie eine gewisse Markterfahrung sind im Berufsalltag wichtig.
Typische Aufgaben sind zB:
Klassische Anforderungen wären:
Der Verdienst ist anfangs meist überschaubar, aber wer dran bleibt und sich ein Netzwerk und einen eigenen Kundenstamm aufbaut hat mittelfristig ein gutes Einkommen in Aussicht.
Eines ist aber klar. Vor dem großen Geld kommt die Grundlagenarbeit und dabei wollen wir Ihnen helfen! Unser Ausbildungssystem ist in Österreich einzigartig und soll sowohl bereits in der Immobilienbranche tätigen Personen wie auch Quereinsteigern die Möglichkeit bieten den Beruf schnellstmöglich zu erlernen. Wir geben damit jedem der an der Entwicklung seiner Karriere interessiert ist, die Möglichkeit behördlich geprüfter Immobilienmakler zu werden.